AGBs

Nachfolgend finden sie die AGB´s von Parasphere.de

Unser Impressum mit Datenschutzerklärung finden sie im Footer dieser WebSite. Im weiteren Verlauf  unterteilen sich die AGBs wie folgt:

  • AGB´s zu unseren Trainings und Coachings
  • AGB´s zu unseren Tandemflügen

AGB Parasphere.de | Trainings und Coachings

1. Teilnehmer

Der Teilnehmer versichert mit seiner Anmeldung, physisch und psychisch gesund zu sein und dass keine krankheitsbedingten Gründe vorliegen, die eine Eignung für eine Teilnahme ausschließen. Der Teilnehmer verfügt über Teamgeist und die entsprechende Kondition. Für die Überprüfung dieser Voraussetzungen ist allein der Teilnehmer verantwortlich. Zur Sicherheit aller Beteiligten entscheidet der Trainingsleiter über die Teilnahme und Programmänderungen. Witterungsbedingt notwendige Programmänderungen entscheidet der Trainingsleiter vor Ort. Jugendliche Teilnehmer unter 18 Jahren haben eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten bei Trainingsbeginn vorzulegen. Unsere Trainingsbedingungen sind im Internet einsehbar. Die Trainingsteilnehmer erkennen mit der Anmeldung die Trainingsbedingungen an. Das Mindestalter für die Teilnahme an einem Gleitschirmtraining ist 14, für die Teilnahme an einer Prüfung 16 Jahre.

2. Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich über unsere Website oder per Anmeldeformular. Die Anmeldung ist erst gültig, wenn Du Deine gesonderte Auftragsbestätigung und Rechnung von uns erhalten hast. Der komplette Rechnungsbetrag ist sofort nach Rechnungserhalt fällig.

3. Rücktritt durch den Teilnehmer/ Widerrufsbelehrung
Verbraucher (§ 13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Bei kurzfristigen Anmeldungen, weniger als 14 Tage vor Kurs-/Reisebeginn, entfällt das Rücktrittsrecht.
Umbuchungen sind hierbei nicht mehr möglich.

Der Widerruf ist zu richten an:

parasphere.de | Andreas Harrer | Kirchdorfer Str.7 | 87534 Oberstaufen | andreas@parasphere.de | +49 160 92473237

4. Rücktritt durch parasphere.de

Der Veranstalter kann ohne Einhaltung einer Mindestfrist von der Reise / des Trainings zurücktreten, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Die Mindestteilnehmerzahlen unserer Trainings entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ausschreibung auf unserer Website. Trainings und Tandemflüge können auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl bzw. ungeeigneter meteorologischer Bedingungen noch am Veranstaltungstag abgesagt und auf einen neuen Termin gelegt werden. Der Veranstalter übernimmt dabei keine Haftung für evtl. entstandene Kosten. Der entsprechende Beitrag wird dann nach Absprache entweder zurück überwiesen oder für einen Folgetermin gut geschrieben.

5. Kompetenzen

Den Anweisungen des Trainingsleiters und deren Erfüllungsgehilfen ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Nichteinhaltung kann der Ausschluss aus dem Training erfolgen.

6. Haftungsausschluss

Die Haftung von Mitarbeitern für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt unabhängig von Schadensursache und -hergang, sowie Art und Höhe des Schadens. Es kann keine Garantie für einen subjektiv vorgestellten Erfolg bei einem Training oder Tandemflug geben. Für alle Teilnehmer und Trainingsleiter besteht über den Veranstalter eine Haftpflichtversicherung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Zur Minimierung des Sportverletzungsrisikos bei Start und Landung empfehlen wir hohes, festes, knöchelstützendes Schuhwerk.

7. Versicherung

Der besondere Risikogehalt des Gleitschirmfliegens macht trotz Abschluss einer Fluglehrerhaftpflicht- und Gerätehaftpflichtversicherung durch Parasphere.de folgende Haftungsregelung notwendig:

– Parasphere.de haften für Unfall- und Unfallfolgeschäden nur soweit, als eine Versicherung (ohne bei den Genannten für den Schaden Rückgriff zu nehmen) für den Schaden aufkommt. Jede darüber hinausgehende Haftung der oben Genannten ist für Schäden des Trainingsteilnehmers ausgeschlossen und wird für Schäden Dritter vom Trainingsteilnehmer übernommen. Der Haftungsausschluss gilt unabhängig vom Rechtsgrund, Zeitpunkt des Schadenseintritts, der Person des Schädigers und des Geschädigten, Zustand der Haltung des Schädigenden bzw. des schädigenden Ereignisses sowie deren Ursachen und Art. Der Haftungsausschluss gilt auch bei grober Fahrlässigkeit des oben Genannten. Wiederbeschaffungskosten für Verlorengegangenes sowie Reparaturkosten für fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden an Leihgeräten übernimmt der Trainingsteilnehmer.

– Der Krankenversicherungsschutz besteht weiter. Gleitschirmfliegen ist nicht als so genannte Gefahrensportart eingestuft. Zusätzliche persönliche Versicherungen, wie Unfall- oder Lebensversicherung sind über die neue Aktivität zu informieren. Bei bestehenden Versicherungen wird dies in der Regel widerspruchslos akzeptiert. Bei der Unfallversicherung sind jedoch in der Regel Mehrbeiträge für Flugsport zu bezahlen. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.

8. Schäden

Wir haften nicht bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung Deines Eigentums. Beschädigungen an Ausrüstungsgegenständen von Parasphere.de sind vom Teilnehmer bzw. dessen Haftpflichtversicherung zu tragen.

Stand: 28.01.2025

AGB Parasphere.de | Tandemflüge

1. Allgemeines
Der Passagier erklärt ausdrücklich, körperlich und seelisch gesund zu sein, keine Herz- oder Kreislauferkrankungen, Gleichgewichtsstörungen, Nervenerkrankungen oder sonstige, auch chronische Erkrankungen, zu haben und sich den Belastungen des Fluges gewachsen zu fühlen. Bei Unklarheit über seine fliegerische Tauglichkeit besteht die Verpflichtung des Passagiers, sich diese Tauglichkeit ärztlich bestätigen zu lassen. Er verpflichtet sich, den Flug abzusagen, wenn keine theoretische Einweisung erfolgt oder er diese gesamt oder in Teilen nicht verstanden hat. Er verpflichtet sich, den Flug abzusagen, wenn er unter Alkohol-, Drogen oder Medikamenteneinfluss steht.

Die erforderliche Flugausrüstung (Schirm, Gurtzeug, Rettungsgerät, Helm) wird dem Passagier für die Dauer des Tandemfluges von Parasphere.de gestellt. Die Bedingungen von Parasphere.de erkenne ich durch Absenden meiner Anmeldung/Bestellung, Begleichen des Rechnungsbetrages, mündliches Erteilen eines Beförderungsauftrages und/oder meine Unterschrift/Einlösung meines Tickets an. Durch den Transport von Shuttleservices oder durch Bergbahnen können erhöhte Kosten entstehen. Die Überlassung von Bildern und Videofootage sind keine gratis Dienstleistung des Tandempiloten bzw. von Parasphere.de. Für technische Ausfälle (Kamera defekt, SD Karte defekt usw.) übernehmen wir keine Haftung.

Der Passagier verpflichtet sich, entsprechende Kleidung (wetter- und windfest, geeignet für Verschmutzung), wenn möglich feste Schuhe (über die Knöchel reichend) und reißfeste Handschuhe zu tragen. Der Tandempilot verpflichtet sich, Helm incl. zusätzlicher  Flugausrüstung zur Verfügung zu stellen. Bei minderjährigen Passagieren werden die Unterschriften beider Elternteile/des oder der gesetzlichen Vertreter/s benötigt.

Der Passagier verpflichtet sich, den Anweisungen des Piloten unbedingt und sofort Folge zu leisten. Dies dient seiner eigenen Sicherheit. Im Besonderen kann das Nichtbefolgen der theoretischen Einweisung und der Anweisungen während Start, Flug und Landung zu einer Gefährdung von Passagier und Piloten führen. Bei Nichtbefolgen von Anweisungen des Piloten kann dieser den Passagier vom Flugbetrieb bei Parasphere.de ausschließen. Bei Zuwiderhandlung erlischt der Anspruch auf Beförderung ohne Rückzahlungsanspruch auf die Fluggebühr. Bei Schäden an Personen durch Nichtbefolgen von Anweisungen des Piloten haftet der Passagier. Für vorsätzliche oder grob fahrlässige, vom Passagier verursachte Schäden an Ausrüstung, Piloten oder an Dritten haftet der Passagier.

2. Bezahlung
Der Passagier/Besteller eines Fluggutscheins verpflichtet sich durch die Anmeldung/Bestellung verbindlich zur Bezahlung der Fluggebühr. Die Fluggebühr ist ohne Abzug zahlbar. Bei Buchung eines Passagierfluges (durch Bestellung oder mündlich) ist die Gebühr unmittelbar nach Durchführung des Fluges in bar zahlbar. Die Buchung wird durch Parasphere.de schriftlich, telefonisch oder per E-Mail bestätigt. Bei Nichteinhaltung von fest vereinbarten Terminen ist die gesamte Gebühr zu entrichten.

3. Rücktritt durch den Passagier / Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie das Recht, Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) zu widerrufen. Ein späterer Widerruf ist nicht möglich. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Eine Übertragung bezahlter Leistungen auf einen anderen Leistungsempfänger ist bei gleichen Voraussetzungen jederzeit möglich. 

Erscheint der Passagier ohne Benachrichtigung des Piloten nicht zum vereinbarten Termin, ist der volle Preis des Fluges zu bezahlen.

4. Terminvereinbarung / Wetter
Der Termin des Fluges wird kurzfristig mit uns abgestimmt und in Abhängigkeit von geeigneten Wetterbedingungen vereinbart. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass trotz fest vereinbarter Termine kein Anspruch auf Beförderung besteht, wenn dies die Witterungsverhältnisse nicht zulassen. Es besteht bei Terminverschiebung oder Ausfall kein Anspruch auf Schadenersatz, Rückerstattung oder Erstattung sonstiger entstandener Aufwendungen. Der Anspruch auf Nachholung des Fluges bleibt jedoch bestehen. Das Fluggelände wird wetterabhängig durch den Tandempiloten bestimmt. Die Einzelheiten der Durchführung des Fluges bestimmt der Pilot. Es ist immer der jeweilige Pilot für die Durchführung des Fluges verantwortlich. Der Pilot ist berechtigt, den Flug abzusagen, wenn er den Passagier für ungeeignet hält oder wenn er die äußeren Bedingungen (Wetter, Wind, Gelände, Material) für ungeeignet hält. Der Passagier bestätigt, dass seine Teilnahme dem persönlichen Interesse gilt, sich mit der Sportart Gleitschirmfliegen vertraut zu machen. Die Anreise in das Fluggelände ist Sache des Passagiers.

5. Haftung und Versicherung
Der Passagier handelt auf eigene Gefahr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch die Teilnahme am Flugbetrieb ein erhöhtes Risiko für Gesundheit, Leben und Eigentum des Passagiers entstehen kann! Speziell beim Starten bewegen wir uns außerdem in alpinem Gelände, mit allen damit verbundenen Gefahren!

(1) Wird ein Fluggast durch einen Unfall an Bord eines Luftfahrzeugs oder beim Ein- oder Aussteigen getötet, körperlich verletzt oder gesundheitlich geschädigt, ist der Luftfrachtführer verpflichtet, den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen.

(2) In den Fällen des Absatzes 1 haftet der Luftfrachtführer für jeden Fluggast nur bis zu einem Betrag von 100.000 Rechnungseinheiten, wenn der Schaden nicht durch sein rechtswidriges und schuldhaftes Handeln oder Unterlassen oder das rechtswidrige und schuldhafte Handeln oder Unterlassen seiner Leute verursacht wurde oder der Schaden ausschließlich durch das rechtswidrige und schuldhafte Handeln oder Unterlassen eines Dritten verursacht wurde. Für Sachschäden an mitgeführten Sachen des Passagiers (“Reisegepäck”), haftet der Luftfrachtführer bis zu einem Betrag von 1000 Rechnungseinheiten (ca. 1200 €). Im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Luftfrachtführers gilt diese Haftungsbegrenzung nicht, die Haftung besteht dann unbegrenzt.

6. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit in allen übrigen Punkten unberührt. An ihre Stelle soll eine angemessene Regelung treten, die den unwirksamen Bestimmungen am ehesten entspricht. Gerichtsstand ist in Kempten/ Allgäu. Erfüllungsort aller Verpflichtungen ist der Sitz des Gewerbes in Oberstaufen.

Stand: 28.01.2025

Nach oben scrollen